Hier findest du die Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern, mit denen wir zusammenarbeiten.

Acoustic Groove Duo

Für das englische Wort „Groove“ gibt es in der deutschen Sprache keine Übersetzung. Aber jeder Mensch bekommt sofort ein Gefühl dafür, wenn etwas „groovt“: der Sound, der Rhythmus, die Finger schnippen, die Beine wippen- und es geht ab!

Seit 20 Jahren sind Jörn Rönneburg und Wolfgang Dreller in ihrer Musik dem Acoustic Groove gefolgt. Dabei ist in vielen Instrumentalstücken und Songs eine wilde Mischung aus Folk, Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik entstanden, die in keine Schublade passt.

Jörn Rönneburg & Wolfgang Dreller

Fast genau 20 Jahre ist es her, seit die beiden Gitarristen sich bei den „Schorndorfer Gitarrentagen“ trafen und sprichwörtlich nach Max Goldt „the duo that does what duos should do“ wurden. Zu ihrem Jubiläum bieten sie ein besonderes Konzertereignis: nur 2 Konzertgitarren und 2 Mikros. Es wird ein persönlicher Abend mit dem Besten von gestern und heute.

Schaut mal online vorbei
Das Konzert am 24. April im Kajott

Beginn: 19.30, Einlass ab 19.00

Eintritt: Standard-Ticket für 15 €, Ermäßigt für 10 €, Förderticket für 20 €

Reservierung per Mail an info@kleinkunst-in-gross.com

Wir freuen uns auf Euch im Kajott mit „Kultur an Deck!

 

Robert Carl Blank

Robert Carl Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen, Begegnungen und persönlichen Erlebnissen, die durch seine authentische und gefühlvolle Darbietung zum Leben erweckt werden.

Ungefähr genau hier

Blank hat sich durch seine zahlreichen Auftritte, sowohl national als auch international, einen Namen gemacht. Seine musikalische Reise führte ihn über viele Länder und Kontinente, was sich auch in seiner Musik widerspiegelt. Die Vielfalt seiner Erfahrungen und Eindrücke findet sich in den Melodien und Texten wieder, die sowohl berühren als auch inspirieren.

Der Stil von Robert Carl Blank ist eine harmonische Mischung aus Folk, Americana und Pop, angereichert mit Einflüssen aus Blues und Jazz. Seine Musik zeichnet sich durch eingängige Melodien, tiefgründige Texte und eine besondere emotionale Tiefe aus. Blanks Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die das Herz berühren, macht ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Generation.

Einflüsse von Musikern wie James Taylor, Paul Simon und Ben Harper sind in seinen Songs erkennbar. Dennoch gelingt es ihm, einen eigenen, unverwechselbaren Sound zu kreieren, der seine persönliche Note und Authentizität widerspiegelt.

Schaut mal online vorbei
Das Konzert am 17. Juli im Kajott

Beginn: 19.30, Einlass ab 19.00

Eintritt: Standard-Ticket für 15 €, Ermäßigt für 10 €, Förderticket für 20 €

Reservierung per Mail an info@kleinkunst-in-gross.com

Wir freuen uns auf Euch im Kajott mit „Kultur an Deck!

 

Imkeandj

Finest Storytelling Music – Songs, die Geschichten erzählen. 

Zwei Köpfe, eine Vision: gute Songs schreiben. Zeitlos. Handgemacht. Nichts für einfach mal so, aber auch nichts, was an den Menschen vorbeigeht. Jeder Song eine Welt. Jeder Text eine Geschichte. Für Seele und Verstand. Für Ohr und Herz. Zwei Instrumente, eine Stimme, viel zu erzählen.

Imke Gerdes & Jan-Christoph Mohr

Die Musik der beiden zeichnet sich durch feinste Nuancen, die Kleinigkeiten in den Texten, die Farben in den Arrangements aus. Die drei Alben zeugen von einer großen stilistischen Bandbreite dieses Projekts: Country, Jazz, Musical, Rock, … alles in einem übergeordneten Popgewand, so richtig weiß man gar nicht, wie man es einordnen soll. Wichtig ist den beiden, dass die Musik zum Text passt, der Song als Gesamtkunstwerk.

Um es mit den Worten eines Veranstalters zu beschreiben: „Es ist anspruchsvolle Popmusik herausragend präsentiert.“ Und nie am Ohr des Publikums vorbei. Imke Gerdes und Jan-Christoph Mohr schaffen es, Musik für und von sich selbst für andere zu schreiben.

Das Konzert am 15. Mai im Kajott

Beginn: 19.30, Einlass ab 19.00

Eintritt: Standard-Ticket für 15 €, Ermäßigt für 10 €, Förderticket für 20 €

Reservierung per Mail an info@kleinkunst-in-gross.com

Wir freuen uns auf Euch im Kajott mit „Kultur an Deck!